Spatenstich für Trainingsplatz

Die Sportanlage des USVN stößt aufgrund der zahlreichen Nachwuchs- und Erwachsenenmannschaften an die Grenzen der Trainingskapazität. Ein Aus- und Umbau des alten Trainingsplatzes im Wienerwaldstadions ist dringend notwendig und wird von der Gemeinde Neulengbach unterstützt um allen Trainingsteilnehmern ehestmöglich (nach Corona) ausreichend Spielraum und einen reibungslosen Trainingsbetrieb zu gewährleisten.

Der Spatenstich erfolgte bereits am Freitag 16. April 2021 durch unseren Obmann Thomas Wirnsberger, Bürgermeister Franz Wohlmuth, Stadtrat Gerhard Schabschneider, Dipl. Ing Korntheuer sowie Wolfgang Sassmann.

Die Bauarbeiten starteten heute am Montag den 19. April 2021. Für den neuen Rasenplatz wurde unter anderem die verwitterte Weitsprunggrube und die Zufahrtsstraße zur alten Kabine abgetragen. Das ursprüngliche Vereinshaus wird in Eigenregie in eine Garage für Rasenmäher umfunktioniert.

Ein weiterer Neulengbacher kehrt zurück

Der USVN schlägt ein drittes Mal am Transfermarkt zu und holt Markus Figl vom Ligakonkurrenten Altlengbach. Auch er begann seine Karriere in der Neulengbacher-Jugend. Von dort ging es zur Jugend des SKN. Die letzten vier Jahre spielte der Defensivspieler beim Rivalen in Altlengbach. Nun freuen wir uns, ihn zurück in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

2. Neuzugang: „Back to the roots“

Der USVN hat den ehemaligen Profi Bernhard Kotynski vom SCU Kilb verpflichtet. Der aus Neulengbach stammende Defensivmann hat seine Karriere in unserer Jugend begonnen, mit 14 Jahren wechselte er dann in die St. Pöltner Akademie. Von dort schaffte er den Sprung in den Profikader des SKNs und spielte in der 2. Bundesliga. Nach einigen Zwischenstation heißt es nun „back to the roots“ und wir sind froh, ihn wieder in Neulengbach begrüßen zu dürfen.