Und der nächste Derbysieg

Der USV Neulengbach gewinnt das Derby zuhause gegen Maria Anzbach mit 3:0. Torschützen Hofbauer, Masak (2x). Die U23 spielt 1:1.

Zwei Wochen nach Altlengbach ist der SV Maria Anzbach zum nächsten Derby im Wienerwaldstadion zu Gast. Ungefähr 250 Zuschauer sehen jedoch eine Partie, die nicht viel von der eigentlichen Derbybrisanz präsentiert. Nichtsdestotrotz werden die Neulengbacher ihrer Favoritenrolle gerecht und haben mehr vom Spiel. Es dauert 25 Minuten bis das 1:0 fällt – Masak schickt Ky in den Strafraum, welcher mustergültig auf Hofbauer zurücklegt, der dann durch die Beine des Anzbach-Goalies trifft. Einige Minuten darauf setzt sich Hofbauer dann als Assistgeber in Szene – er steckt ideal auf Masak durch und unser Top-Torschütze lässt Klose im 1 gegen 1 keine Chance. Mit dem hochverdienten 2:0 geht es in die Halbzeitpause.
In Halbzeit 2 hören die Hausherren aber mit dem Fußballspielen auf. Glücklicherweise können die Gäste diese Passivität nicht ausnutzen. Dies in Kombination führt aber dazu, dass die Partie ziemlich einschläft, wenig Derbyfeuer vorhanden ist und es zu fast keinen Torchancen mehr kommt. In der Schlussphase ist es wieder Manuel Masak, der diesmal von Kartal in Szene gesetzt wird, welcher den 3:0 Endstand herstellt.

Fazit: Die Neulengbacher gewinnen das nächste Derby zu Hause ungefährdet, aber auch ohne großartig zu glänzen, mit 3:0.

Die U23 hat in ihrem Derby zwar mehr Spielanteile, ist aber zu ungefährlich im Angriff. Es benötigt einen Elfmeter in der Schlussphase, den Kahri zum 1:1 verwandelt, um überhaupt einen Punkt mitzunehmen.

Letztes Spiel des Jahres: Sonntag 14.11. in Türnitz: 12:00 U23, 14:00 KM

Befreiungsschlag in St. Aegyd

Nach sechs Spielen ohne Sieg findet der USV Neulengbach mit einem überzeugenden 1:5 Sieg gegen die SG Hohenberg/St. Aegyd auf die Siegerstraße zurück. Tore: Kartal, Masak (2x), Schlögl (2x).

Das Spiel findet in St. Aegyd statt. Das bedeutet kleiner unebener Platz – also ist ein kampfbetontes Auftreten notwendig. Und dieses legt der USVN an den Tag. Vor allem in der ersten Halbzeit gewinnen die Neulengbacher viele Zweikämpfe im Mittelfeld und das rechnet sich. Bereits nach 5 Minuten landet ein Kartal Freistoß aus rund 25m im Tor. Nicht viel später hat Kartal den nächsten Freistoß aus ähnlicher Position, diesmal kann sich aber der Hohenberger Tormann auszeichnen. Aber auch die Heimmannschaft wird gefährlich – nach einem langem Einwurf landet der Kopfball an der Latte. Dann ist es aber Masak, der seine Torflaute der letzen Wochen eindrucksvoll beendet. Gut 20m vor dem Tor nimmt er den Ball mit dem Oberschenkel an und setzt den Volley aus der Drehung wunderschön ins Eck. Auch für das 0:3 ist wieder unser Stürmer zur Stelle – Hofbauer wird tief in den Sechzehner geschickt, legt dort quer auf Masak und dieser schiebt ein. Vor der Halbzeit hätte Hofbauer noch die Chance auf das 0:4, verfehlt aber knapp.
Die 2. Halbzeit hätte vielversprechend beginnen müssen. Hofbauer wird wenige Sekunden nach Wiederanpfiff im Strafraum zu Fall gebracht, doch die Pfeife des Schiedsrichters bleibt stumm. Darufhin zeigen die Hausherren, dass sie das Spiel noch nicht aufgegeben haben. Nachdem ein Schuss zuvor nur Zentimeter das Tor verfehlt, fällt in der 62. Minute das 1:3. Aber der USVN hat die richtige Antwort parat. Nur drei Minuten später sticht der Joker Schlögl bereits zum 4. Mal in dieser Saison – nach einem Kartal-Steilpass der die gesamte Verteidigung aushebelt bleibt er eiskalt vor dem Hohenberger Tormann. Auch den Schlusspunkt zum 1:5 setzt wieder der U17 Spieler – bei einer Maß-Flanke von Masak muss Schlögl im 5-Meterraum nur noch einnicken.

Fazit: Der USVN erkämpft sich, gerade rechtzeitig vor dem Derby gegen Altlengbach, mit einer überzeugenden Leistung den wichtigen Befreiungsschlag aus der Negativserie.

Die U23 muss sich mit einer stark dezimierten Mannschaft leider 4:0 geschlagen geben.

Nächstes Spiel: Sonntag 24.10. Derby gegen Altlengbach im Wienerwaldstadion: 13:00 U23, 15:00 KM

„Pflichtsiege“ erarbeitet

Der USV Neulengbach wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt zu Hause 4:1 gegen Harland. Tore: Hofbauer, Kartal, Masak, Schlögl. Die U23 tut es der Kampfmannschaft gleich und festigt ihren Platz an der Tabellenspitze.

Der USVN geht mit zwei Siegen in Serie in dieses Spiel, während Harland noch punktelos ist. Außerdem muss bei Harland der dritte Tormann ran. Also sind wir in der klaren Favoritenrolle und haben eigentlich einen sogenannten Pflichtsieg vor uns. Aber wie es so oft ist, sind diese nicht immer einfach, sondern mühsam zu erarbeiten.
Dementsprechend beginnt auch die Partie – es gibt lange keine wirklichen Chancen und der Underdog spielt gut mit. Erst nach ca. 25 Minuten macht der USVN mehr Druck und zeigt die Probleme in der Harlander Hintermannschaft auf. Nach einem flach gespielten Eckball trifft Arjedini aus gut 20m ins kurze Eck. Der Schiedsrichter hat jedoch rätselhafterweise einen Neulengbach-Angreifer in Abseitsposition gesehen, der dem Harlander-Torwart die Sicht verstellt haben soll. Auch wenn der Treffer nicht zählte, ging ab diesem Zeitpunkt mehr in der USVN-Offensive. Kurze Zeit später fällt auch schon das 1:0 – Masak tankt sich auf links durch und bringt den Ball auf den sträflich allein gelassenen Hofbauer der mühelos vollendet. Keine zehn Minuten danach landet ein Kartal-Freistoß aus spitzem Winkel, bei dem der Harland-Goalie nicht gut aussieht, im Tor. Der USVN drückt zwar vor der Pause noch auf das 3:0, aber stattdessen sind es die Gäste die nach einem verunglückten Rückpass den Anschlusstreffer erzielen.
So geht es doch noch spannend in Hälfte zwei. Da dauert es aber nicht lange und Masak macht aus zentraler Position das 3:1. In weiterer Folge gibt es zwar noch einige Neulengbach-Chancen bei denen aber meistens das Tor nicht getroffen wird. Die Gäste versuchen sich ein paar Mal mit Weitschüssen, die parriert Dobias aber alle ebenso wie die beste Harlander-Chance im 1 gegen 1. In der Schlussphase setzt dann der eingewechselte Youngstar Schlögl den Schlusspunkt. Nach einem Sololauf von Mittelline bis zum Straufraum landet sein Schuss doppelt abgefälscht im rechten Eck – 4:1 Endstand.
Fazit: Der USVN holt sich den dritten Sieg in Serie gegen einen Underdog ohne großartig zu glänzen.

Die U23 geht als Tabellenerster gegen den Tabellenletzten auch als haushoher Favorit ins Spiel, tut sich aber ebenfalls lange schwer. Am Ende ist es dann doch ein ungefährdeter 3:0-Sieg und weiterhin die Tabellenführung. Torschützen: Hochgerner, Kahri, Figl

Für die Ballspende bedanken wir uns beim Golfclub Neulengbach!

Nächstes Spiel: 03.09. Purkersdorf – USV Neulengbach in Purkersdorf: 18:00 U23, 20:00 KM

6 Punkte in der Ferne

Im Auswärtsspiel in Traisen feiert der USV Neulengbach einen 0:3 (0:1) Erfolg (Tore: Ky Nguyen, Masak, Merko). Auch die U23 feiert ihren nächsten Sieg.

In Traisen geht es mit Schwung los und der USVN hat gleich die erste Chance, aber Kartal lässt sich in der dritten Minute leider ein bisschen zu viel Zeit. Noch keine zehn Minuten gespielt hat auch die Heimmannschaft die erste sehr gute Chance – Scharf kann jedoch nach einer Ecke auf der Linie klären. In der 26. ist es dann USVN-Goalie Dobias, der im 1 gegen 1 sehr gut rauskommt und parriert. Sechs Minuten später hat dann Ky Nguyen, unser Neuzugang, seinen Auftritt. Mit einem Übersteiger lässt er zwei Verteidiger stehen, sieht das schlechte Stellungsspiel des Traisen-Tormanns und schließt aus gut 20m ins kurze Eck ab – wunderschön gemacht. Das 0:1 ist dann auch der Pausenstand.
Nach der Pause bekommen wir beinahe das 2:0 geschenkt – der Traisen Tormann spielt einen Fehlpass nachdem er angepresst wird und Kartal verfehlt aus gut 25m knapp das leere Tor der Traisner. Sonst will die Heimmannschaft zwar mehr fürs Spiel machen, wird aber auch nie wirklich gefährlich. So ist es dann der USVN der in der 77. MInute das 2:0 erzielt – nach einer Kartal-Ecke köpft Masak perfekt ins lange Eck. Traisen versucht jetzt noch mehr Druck aufzubauen, was zu einer Konterchance führt die wir vergeben. Aber in der 93. macht Merko endgültig den Deckel drauf. Nach einem groben Schnitzer der Traisen Abwehr lässt er gut 30m vor dem Tor den Torwart aussteigen und schlenzt den Ball sehenswert ins leere Tor.

Fazit: Der USVN erzielt das 1:0 nach einer schönen Einzelaktion, lässt dann nicht mehr viel zu und fixiert mit 2 späten Treffern den verdienten ersten Auswärtssieg der Saison.

Die U23 bleibt weiter auf der Siegerstraße und übernimmt mit dem 1:4 vorläufig die Tabellenführung. Rappelsberger erzielt nach 3 Minuten das 0:1. Ab der 7. Minute ist unsere Mannschaft dann auch noch einen Mann mehr, da der Traisen-Goalie wegen Torraub rot sieht. In der ersten Halbzeit erzielen noch Adrian und Alwin Lackner sowie Christoph Kahri die restlichen Treffer. Das 1:4 fällt nach einem Elfmeter der nie gegeben hätte werden dürfen.

Das nächste Spiel ist bereits am Sonntag im Wienerwaldstadion: Um 15:30 spielt die U23 und um 17:30 die Kampfmannschaft gegen Harland.

Heimsieg im ertsen Heimspiel

Der USV Neulengbach setzt sich zu Hause mit 2:1 (1:1) gegen Frankenfels durch. Tore: Masak, Schlögl

Nach langer Wartezeit (3. Oktober 2020) gibt es wieder ein Meisterschaftsspiel der Kampfmannschaft im Wienerwaldstadion und der USVN startet gleich schwungvoll in die Partie. Nach ungefähr 3 Minuten tankt sich Masak in den Strafraum, der Winkel wird aber zu spitz und der Frankenfelser Tormann hält. In der 10. Minute ist dann wieder unser Neuzugang alleine durch, der Schiedsrichter pfeift aber den aus der eigenen Hälfte startenden Masak zurück und beraubt uns einer Top-Chance.
Danach ist der Anfangsschwung aber etwas herraußen und die Gäste aus Frankenfels kommen immer mehr ins Spiel und zu Chancen. In der 30. Minute fällt dann das 0:1 für die Auswärtsmannschaft. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld ist Kroslak für die Neulengbacher Verteidigung zu schnell und verwertet eiskalt. Nur kurze Zeit später hat der Frankenfelsstürmer eine ähnliche Großchance, vergibt diese aber glücklicherweise. Die Antwort der Neulengbacher lässt aber nicht lange auf sich warten – eine Merko-Ecke köpft Masak perfekt ins lange Eck und es steht 1:1 (35.). Mit diesem Stand geht es in die Pause.
Die 2. Halbzeit beginnt mit vielen Fehlpässen und wenig Chancen auf beiden Seiten. Deswegen schauen wir gleich in die 76.. Mit den Einwechslungen von Schlögl und Hofbauer kommt wieder frischer Wind in die Partie. Schlögl tankt sich auf der rechten Seite durch und legt ideal quer auf Masak, der sich den Ball aber leider nicht optimal mitnehmen kann. Nur kurze Zeit später ist es dann aber so weit. Arjedini schickt Hofbauer auf rechts, der spielt den Querpass auf Schlögl, der dann ganz locker zu seinem ersten Kampfmannschaftstor im zweiten Spiel trifft (80.). Das Auswärtsteam aus Frankenfels versucht noch auszugleichen, aber Kroslak trifft den Ball aus aussichtsreicher Position nicht und setzt einen Fallrückzieher knapp neben die Stange.
Fazit: Der USVN holt sich in einer ausgeglichenen Partie drei Punkte durch die ersten Tore in Neulengbach von Masak und Schlögl.

Unsere U-23 holt sich im zweiten Spiel den zweiten Sieg. Bei dem ungefährdeten 3:0 Erfolg treffen Adrian Lackner (4. & 47.) sowie Levent Cetinkaya (12.).

Für die Ballspende bedanken wir uns bei Sonja vom „Urknall“, dem coolsten Heurigen-Foodtruck Österreichs: 1x in Neulengbach (Raumstation) und 1x in Langenrohr.

Nächstes Spiel: 27.08. Traisen:USV Neulengbach in Traisen – 17:30 U23, 19:30 KM

Knappe Auftaktsniederlage in Böheimkirchen

Der USV Neulengbach ist zwar über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft, muss sich aber leider 0:1 geschlagen geben.

Unsere Mannschaft ist von Anfang an Ton angebend, wird aber leider in der ersten Halbzeit nie wirklich zwingend. Die besten Chancen haben Masak und Scharf. Für Böheimkirchen ergibt sich bis zur 45. Minute eigentlich keine Torchance (bis auf ein Tor nach einem Eckball, welches zurecht wegen Abseits aberkannt wurde). Mit dem Pausenpfiff geht jedoch die Heimmannschaft in Führung. Ein Abschlag des Torwarts wird ungeschickt verteidigt, Böheimkirchners Ofner erbt den Ball, schickt Selmani und dieser bezwingt unseren Tormann Dobias, der bis zu diesem Zeitpunkt nicht einen Ball zu halten bekommen hat.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit ist die Luft ein wenig draußen und keine der Mannschaften kommt zu Chancen. Einmal hat der USVN noch Glück, da abermals ein Abseitstreffer Böheimkirchens aberkannt wird. Mit der Einwechslung von Schlögl kommt dann etwas frischer Wind in das Neulengbacher Offensivpiel und wir übernehmen wieder das Kommando. Schlögl probiert es selbst zweimal aus der Entfernung, verzieht aber leider knapp. In der Schlussphase wirft der USVN nochmal alles nach vorne, daraus ergibt sich dann die beste Konterchance Böheimkirchens, die aber ungenützt bleibt. Auch unsere Mannschaft bekommt durch den erhöhten Druck immer mehr Chancen, jedoch führen weder Kartals Distanzschuß, zwei gute Masak-Chancen, noch ein Gestocher im Strafraum zum überfälligen Ausgleich.
Fazit: Der USVN war zwar die spielbestimmende Mannschaft, muss sich aber vorwerfen, keine Tore gemacht zu haben.

Unserer U23-Mannschafft ist der Saisonbeginn mit einem 2:3-Sieg geglückt. Stefanov erzielt gleich in der Anfangsphase das 0:1, bis zur Halbzeit haben die Böheimkirchner das Spiel aber noch auf 2:1 gedreht. In Halbzeit zwei gleicht dann der eingewechselte Föttinger per Kopf aus und in der 88. Minute trifft der U-17 Spieler Thaqi und macht den Last-Minute-Sieg perfekt.

Nächstes Spiel: 21.08. USV Neulengbach:Frankfels im Wienerwaldstadion – 16:30 U23, 18:30 KM

Spielplan fixiert & VIP Karten!

Im Rahmen der Gruppensitzung wurde der Spielplan der 2. Klasse Traisental / Alpenvorland fixiert. Die Herbstpartien stehen – mit insgesamt 15 Herbstspielen wartet ein volles Programm auf uns. Als Auftaktgegner wartet mit Böheimkirchen auswärts gleich ein Titelaspirant, die zweite Runde bringt mit Frankenfels einen völlig neuen Gegner ins Wienerwaldstadion. Die prestigeträchtigen Derbys können wir hoffentlich wieder im Herbst erleben 🙂 Wir freuen uns auf ein spannendes Fußballjahr und auf euer Kommen.

Für alle Fans gibt es auch heuer wieder unsere VIP-Karte. Diese ermöglicht freien Eintritt zu allen 15!!!! Heimspielen der USVN Herren. Infos im Wienerwaldstadion an der Kassa oder direkt bei der Sektionsleitung Herren (Thomas Berger 0664/5347137)

STANDARD-VIP Karte: 100 €

PARTNER-VIP Karte: 150 €

Die Einnahmen kommen der Sicherung des Spielbetriebs zu Gute!

Vorbereitungsspiele und Ergebnisse

Alle Vorbereitungsspiele und Ergebnisse findet ihr hier:

DatumUhrzeitSpielOrtErgebnisTorschützen
10.07.18:00Dross – USVNDross0:5Masak (3x), Arjedini, Thaqi
16.07.18:45USVN – BischofstettenWienerwaldstadion4:0Masak (3x), Schlögl
24.07.18:30Schönfeld – USVNSchönfeld4:4Ky Nguyen, Masak (3x)
31.07.18:30USVN – PenzingWienerwaldstadion9:1Masak (5x), Kartal, Hochgerner, Ky Nguyen, Eigentor
04.08.19:00Tulbing – USVNTulbingabgesagt
07.08.18:30St. Georgen – USVNSt. Georgen am Ybbsfelde4:1Cetinkaya

Meisterschaftsbeginn: Samstag 14.08. 17:30 auswärts gegen Böheimkirchen.

Vorbereitung Herren geht los!

Nach bereits zahlreichen freiwilligen Trainingseinheiten im Juni starten wir ab Juli in die offizielle Vorbereitung. Hier findet ihr den Vorbereitungsplan mit allen Trainingseinheiten uns Spielen. Herzlich Willkommen sind auch jederzeit Fußballbegeisterte die bei uns kicken wollen 🙂 Offizieller Trainingsbeginn Montag 5.Juli 2021. See you soon!

Klasseneinteilung gefunden & Helfer gesucht

Der Plan zur neuen Klasseneinteilung bei den USVN Herren steht. Die 2. Klasse Alpenvorland wird aufgelöst und teilweise in die 2. Klasse Traisental integriert. Insgesamt sollen nun 16 Vereine statt bisher 10 in der neuen Klasse spielen: Pyhra, Böheimkirchen, Eichgraben, Maria Anzbach, Altlengbach, Neulengbach, Harland, SC St. Pölten, Hafnerbach, SG Hohenberg/St. Aegyd, Bischofstetten, Frankenfels, Türnitz, Traisen, Wilhelmsburg und Purkersdorf. Radlberg wird den Spielbetrieb nicht mehr fortsetzen.

Wir begrüßen die neue Klasseneinteilung aus sportlicher Sicht und freuen uns über zahlreiche spannende Spiele im Wienerwaldstadion 🙂 Gleichzeitig bedeutet dies für die Herrensektion jedoch einen enormen Aufwand um den Spielbetrieb Aufrecht zu erhalten. Wir suchen daher dringend freiwillige Helfer in allen Bereichen um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.

Hilfe wird benötigt bei: Kassa/Eintritt, Linienrichter, Sektionsleitung Stv. Herren, Sponsoring, Stadionsprecher,…

Bei Interesse gerne auch per Telefon an Thomas Berger (Stv. Sektionsleiter Herren): 0664/5347137

Wir hoffen auf zahlreiche helfende Hände 🙂