Duell der Rekordmeister

Am Sonntag, 25.4. treffen wir auswärts auf die SG USC Landhaus/Austria Wien. Die derzeit zweitplatzierten der Planet Pure Frauen Bundesliga konnten wir in der Vorbereitung auf diese Saison bereits bezwingen. Nun heißt es dies in der Meisterschaft zu wiederholen. Neben unserem Ex-Coach Mario Graf treffen wir auch auf viele weitere altbekannte Gesichter. Für unsere Mädels wird dieses Spiel entscheidend sein, um den Anschluss an Platz 3 nicht zu verlieren.
Im Anschluss an das Bundesliga-Duell geht es auch ans Kräftemessen in der Future League. Spielbeginn unserer Juniors ist um 14:30 Uhr.

Das Bundesliga-Spiel wird ab 11:50 Uhr live auf ORF Sport + übertragen. Einschalten nicht vergessen!

Spatenstich für Trainingsplatz

Die Sportanlage des USVN stößt aufgrund der zahlreichen Nachwuchs- und Erwachsenenmannschaften an die Grenzen der Trainingskapazität. Ein Aus- und Umbau des alten Trainingsplatzes im Wienerwaldstadions ist dringend notwendig und wird von der Gemeinde Neulengbach unterstützt um allen Trainingsteilnehmern ehestmöglich (nach Corona) ausreichend Spielraum und einen reibungslosen Trainingsbetrieb zu gewährleisten.

Der Spatenstich erfolgte bereits am Freitag 16. April 2021 durch unseren Obmann Thomas Wirnsberger, Bürgermeister Franz Wohlmuth, Stadtrat Gerhard Schabschneider, Dipl. Ing Korntheuer sowie Wolfgang Sassmann.

Die Bauarbeiten starteten heute am Montag den 19. April 2021. Für den neuen Rasenplatz wurde unter anderem die verwitterte Weitsprunggrube und die Zufahrtsstraße zur alten Kabine abgetragen. Das ursprüngliche Vereinshaus wird in Eigenregie in eine Garage für Rasenmäher umfunktioniert.

ABGESAGT! Frauen Juniors-Freundschaftsspiel gegen FC Altera Porta

Als nächster Gegner im Freundschaftsspiel steht unserer KM II-FR FC Altera Porta gegenüber. Spielbeginn in Neulengbach ist am 17. April um 16:15. Geleitet wird das Spiel von Antonio Cosic.

Das letzte USV Neulengbach Juniors-Spiel endete 0:1 (0:0) gegen SKN St. Pölten Frauen KM II. Unseren letzten Sieg konnten wir am 31. Oktober gegen Altenmarkt Juniors 1b nach einem 5:1 (5:1) feiern.
Trend unserer letzten 5 Spiele: S-s-u-u-n.

Den letzten Sieg gegen FC Altera Porta konnten wir am Donnerstag, 30. August 2018 nach einem 4:0 feiern! Die letzte direkte Niederlage (2:6) ist auf den Dienstag, 9. Juli 2019 datiert. Die letzten 5 direkten Duelle endeten mit 4 Siege und 1 Niederlage (2:64:08:17:1 und 4:2). Der höchste Sieg gegen FC Altera Porta gelang uns am Freitag, 13. Februar 2015, das Spiel endete damals 10:2.

Die Bilanz der letzten 5 Spiele: FC Altera Porta spielte unentschieden gegen Carinthians LIWOdruck Hornets mit 1:1, verlor gegen Wiener Sport-Club mit 1:3 (Freundschaftsspiel), verlor gegen Wiener Sport-Club mit 0:3 (Freundschaftsspiel), spielte unentschieden gegen FK Austria Wien AKA mit 0:0 (Freundschaftsspiel) und verlor gegen RW Rankweil mit 1:4.

Unser Trainer Isabella Dujmenovic kann auf einen Kader von 40 Spielerinnen zurückgreifen. Die Mannschaft von FC Altera Porta umfasst 22 Spielerinnen.

Für das kommende Spiel gibt es bei beiden Mannschaften keine gesperrten oder gefährdeten Spielerinnen.

Vorschau auf das Frauen-Freundschaftsspiel gegen Union LUV Graz

Unsere KM-FR trifft im Freundschaftsspiel am 17. April zuhause auf Union LUV Graz. Anstoß ist um 14:00 Uhr in Neulengbach unter der Leitung von Franz Schwarzl.

Für das kommende Spiel gibt es bei beiden Mannschaften keine gesperrten oder gefährdeten Spielerinnen.

Mit 36 Spielerinnen ist unser Kader um 50 Prozent größer als der von Union LUV Graz (24 Spielerinnen).
Das Durchschnittsalter liegt bei 20,7 zu 20,6 Jahren.

Zuletzt spielte Union LUV Graz gegen SC Neusiedl am See 1919 und gewann 3:1.

Unsere letzten Spiele gegen Union LUV Graz:
28.04.18 Union LUV Graz – USV Neulengbach 2:6 (1:3)
09.09.17 USV Neulengbach – Union LUV Graz 3:1 (1:1)
18.03.17 USV Neulengbach – Union LUV Graz 1:1 (0:0)
20.08.16 Union LUV Graz – USV Neulengbach 0:4 (0:1)
14.05.16 USV Neulengbach – Union LUV Graz 4:0 (2:0)

Die Bilanz unserer letzten 5 Spiele: USV Neulengbach verlor gegen spusu SKN St. Pölten Frauen mit 2:3, spielte unentschieden gegen FFC Vorderland mit 1:1, verlor gegen First Vienna FC 1894 mit 1:5 (Freundschaftsspiel), spielte unentschieden gegen FC Bergheim mit 2:2 und siegte über FC SKINY Südburgenland mit 7:1.

Knappe Niederlage im NÖ Derby

Am Ostersonntag mussten sich unsere Mädels den Gästen vom SKN St.Pölten in einem denkbar knappen und ebenso spannenden Spiel mit 2:3 geschlagen geben. Nach einem frühen 0:2 Rückstand gelang uns in der 30. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Lisa Kolb. In der zweiten Halbzeit war das Spiel lange offen, ehe die St. Pöltnerinnen durch einen sehenswerten Treffer auf 1:3 erhöhten. Als die Schiedsrichterin einige Minuten später auf den Elfmeterpunkt zeigte, schien das Spiel entschieden zu sein. Nicht ganz: Celine Leitner parierte den Elfer, Lisa Kolb traf im Gegenzug zum 2:3 und machte es noch einmal spannend. In der Schlussphase konnten wir aber nicht mehr nachsetzen und mussten uns schließlich knapp geschlagen geben. Einen ausführlichen Bericht findet ihr auch unter: http://meinfussball.at/Vereine/SKN-St-Poelten-Frauen/Berichte/RUNDE-13-USV-Neulengbach-spusu-SKN-St-Poelten-Frauen-2-3-1-2-.html (Bericht & Fotos: W.Wallner)

Unsere Juniors matchten sich in der Future League mit der jungen Garde der St.Pöltnerinnen. Wie auch in der Bundesliga Begegnung mussten wir uns mit einem Tor Unterschied geschlagen geben.

Nun geht es für 2 Wochen in die Länderspielpause, in der wir für die zweite Hälfte der Frühjahrsmeisterschaft Kraft tanken werden. Weiter geht es am 25.4.2021 mit einem Auswärtsspiel beim USC Landhaus/Austria Wien.

Das ewig junge Duell

Morgen empfangen wir im Wienerwaldstadion zum NÖ Derby den SKN St. Pölten! Anstoß ist um 12 Uhr, das Spiel wird auf ORF Sport + übertragen. Übertragungsbeginn dafür ist 11.50 Uhr! Wir bitten euch es weiterhin zu respektieren, dass keine Zuschauer im Wienerwaldstadion erlaubt sind. Danke dafür! An dieser Stelle wünschen wir euch auch gleich Frohe Ostern und viel Gesundheit! Hoffentlich bis bald!

Besuch aus dem Ländle

Am Sonntag, 28.03. empfangen wir den FFC Vorderland. Erstmals seit Oktober 2020 wird auch wieder unser Future League-Team im Einsatz sein. Spielbeginn ist um 11:00 für die Bundesliga-Teams und um 13:15 für die Future League. Zuschauer sind weiterhin nicht gestattet. Wir bitten dies zu respektieren.

Erste A-Teamluft schnuppern

Lara Felix wurde von Teamchefin Irene Fuhrmann zum ersten Mal für den kommenden Lehrgang des A-Nationalteams berücksichtigt. Auch Lisa Kolb ist wieder mit von der Partie, nachdem sie beim letzten Lehrgang im Februar passen musste. Krissi Krammer, die gegen die Slowakei ihr Länderspieldebut feierte, steht auf Abruf.

Bundesligapause = Testspiel

Die Bundesliga pausiert nach 2 Runden bereits das erste Mal. Zeit für unsere Mädels ein Testspiel zu bestreiten. Und zwar gegen eine der titelanwärtenden Mannschaften der 2. Liga, die First Vienna FC Frauen. Hier treffen wir mit Nina Burger sowie einigen Spielerinnen auf bekannte Gesichter. Das Spiel wird am Samstag, 20.03.2021 um 13:00 im Nachwuchszentrum der Vienna in der Spielmanngasse 8 stattfinden. Zuschauer sind leider weiterhin nicht gestattet.