6. Neulengbacher Entenrennen

Am 25.9.2021 um 17:00 findet das sechste Neulengbacher Entenrennen als Rahmenprogramm zum Meisterschaftsspiel gegen den SC Schaubach Pyhra statt. Zusätzlich wird es eine Hüpfburg im Wienerwaldstadion geben. Weitere Details folgen in Kürze!

„Pflichtsiege“ erarbeitet

Der USV Neulengbach wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt zu Hause 4:1 gegen Harland. Tore: Hofbauer, Kartal, Masak, Schlögl. Die U23 tut es der Kampfmannschaft gleich und festigt ihren Platz an der Tabellenspitze.

Der USVN geht mit zwei Siegen in Serie in dieses Spiel, während Harland noch punktelos ist. Außerdem muss bei Harland der dritte Tormann ran. Also sind wir in der klaren Favoritenrolle und haben eigentlich einen sogenannten Pflichtsieg vor uns. Aber wie es so oft ist, sind diese nicht immer einfach, sondern mühsam zu erarbeiten.
Dementsprechend beginnt auch die Partie – es gibt lange keine wirklichen Chancen und der Underdog spielt gut mit. Erst nach ca. 25 Minuten macht der USVN mehr Druck und zeigt die Probleme in der Harlander Hintermannschaft auf. Nach einem flach gespielten Eckball trifft Arjedini aus gut 20m ins kurze Eck. Der Schiedsrichter hat jedoch rätselhafterweise einen Neulengbach-Angreifer in Abseitsposition gesehen, der dem Harlander-Torwart die Sicht verstellt haben soll. Auch wenn der Treffer nicht zählte, ging ab diesem Zeitpunkt mehr in der USVN-Offensive. Kurze Zeit später fällt auch schon das 1:0 – Masak tankt sich auf links durch und bringt den Ball auf den sträflich allein gelassenen Hofbauer der mühelos vollendet. Keine zehn Minuten danach landet ein Kartal-Freistoß aus spitzem Winkel, bei dem der Harland-Goalie nicht gut aussieht, im Tor. Der USVN drückt zwar vor der Pause noch auf das 3:0, aber stattdessen sind es die Gäste die nach einem verunglückten Rückpass den Anschlusstreffer erzielen.
So geht es doch noch spannend in Hälfte zwei. Da dauert es aber nicht lange und Masak macht aus zentraler Position das 3:1. In weiterer Folge gibt es zwar noch einige Neulengbach-Chancen bei denen aber meistens das Tor nicht getroffen wird. Die Gäste versuchen sich ein paar Mal mit Weitschüssen, die parriert Dobias aber alle ebenso wie die beste Harlander-Chance im 1 gegen 1. In der Schlussphase setzt dann der eingewechselte Youngstar Schlögl den Schlusspunkt. Nach einem Sololauf von Mittelline bis zum Straufraum landet sein Schuss doppelt abgefälscht im rechten Eck – 4:1 Endstand.
Fazit: Der USVN holt sich den dritten Sieg in Serie gegen einen Underdog ohne großartig zu glänzen.

Die U23 geht als Tabellenerster gegen den Tabellenletzten auch als haushoher Favorit ins Spiel, tut sich aber ebenfalls lange schwer. Am Ende ist es dann doch ein ungefährdeter 3:0-Sieg und weiterhin die Tabellenführung. Torschützen: Hochgerner, Kahri, Figl

Für die Ballspende bedanken wir uns beim Golfclub Neulengbach!

Nächstes Spiel: 03.09. Purkersdorf – USV Neulengbach in Purkersdorf: 18:00 U23, 20:00 KM

6 Punkte in der Ferne

Im Auswärtsspiel in Traisen feiert der USV Neulengbach einen 0:3 (0:1) Erfolg (Tore: Ky Nguyen, Masak, Merko). Auch die U23 feiert ihren nächsten Sieg.

In Traisen geht es mit Schwung los und der USVN hat gleich die erste Chance, aber Kartal lässt sich in der dritten Minute leider ein bisschen zu viel Zeit. Noch keine zehn Minuten gespielt hat auch die Heimmannschaft die erste sehr gute Chance – Scharf kann jedoch nach einer Ecke auf der Linie klären. In der 26. ist es dann USVN-Goalie Dobias, der im 1 gegen 1 sehr gut rauskommt und parriert. Sechs Minuten später hat dann Ky Nguyen, unser Neuzugang, seinen Auftritt. Mit einem Übersteiger lässt er zwei Verteidiger stehen, sieht das schlechte Stellungsspiel des Traisen-Tormanns und schließt aus gut 20m ins kurze Eck ab – wunderschön gemacht. Das 0:1 ist dann auch der Pausenstand.
Nach der Pause bekommen wir beinahe das 2:0 geschenkt – der Traisen Tormann spielt einen Fehlpass nachdem er angepresst wird und Kartal verfehlt aus gut 25m knapp das leere Tor der Traisner. Sonst will die Heimmannschaft zwar mehr fürs Spiel machen, wird aber auch nie wirklich gefährlich. So ist es dann der USVN der in der 77. MInute das 2:0 erzielt – nach einer Kartal-Ecke köpft Masak perfekt ins lange Eck. Traisen versucht jetzt noch mehr Druck aufzubauen, was zu einer Konterchance führt die wir vergeben. Aber in der 93. macht Merko endgültig den Deckel drauf. Nach einem groben Schnitzer der Traisen Abwehr lässt er gut 30m vor dem Tor den Torwart aussteigen und schlenzt den Ball sehenswert ins leere Tor.

Fazit: Der USVN erzielt das 1:0 nach einer schönen Einzelaktion, lässt dann nicht mehr viel zu und fixiert mit 2 späten Treffern den verdienten ersten Auswärtssieg der Saison.

Die U23 bleibt weiter auf der Siegerstraße und übernimmt mit dem 1:4 vorläufig die Tabellenführung. Rappelsberger erzielt nach 3 Minuten das 0:1. Ab der 7. Minute ist unsere Mannschaft dann auch noch einen Mann mehr, da der Traisen-Goalie wegen Torraub rot sieht. In der ersten Halbzeit erzielen noch Adrian und Alwin Lackner sowie Christoph Kahri die restlichen Treffer. Das 1:4 fällt nach einem Elfmeter der nie gegeben hätte werden dürfen.

Das nächste Spiel ist bereits am Sonntag im Wienerwaldstadion: Um 15:30 spielt die U23 und um 17:30 die Kampfmannschaft gegen Harland.

BEST OF USV Neulengbach Camp 2021

Von 18.08. – 21.08. fand im Wienerwaldstadion unser alljährliches USV NEULENGBACH CAMP statt. Wir blicken zurück auf 4 Tage voller Bewegung, Spiel, Training und ganz viel Spaß. 56 Kids waren dabei und wurden mit einem USVN-Camp-Shirt und einer eigenen Trinkflasche ausgestattet. Bei angenehmen Sommertemperaturen gab es vormittags Trainingsstationen für die Gruppen mit separatem Tormanntraining, mittags selbstgekochtes Bio-Essen, zubereitet von unseren hauseigenen Kantinenköchinnen und am Nachmittag konnten die Kids ihr Erlerntes bei den Matches umsetzen. Dank unserer vielen regionalen Sponsoren waren die Kids während des Camps mit diversen Snacks, Kipferl, Kuchen, Obst und McDonalds-Menüs bestens versorgt. Am Samstag fand unser Abschlussfest mit Turnier, Kuchenbuffet und Grillerei statt, bei dem unseren Zuschauern spannende Matches geboten wurden. Zum Abschluss gab es bei der Siegerehrung für alle Camp-Kids Medaillen und eine schöne Autohaus-Göndle-Tasche voller Überraschungen unserer Sponsoren. 3 Pokale gab es für Hilfsbereitschaft, soziales Engagement und unseren jüngsten Teilnehmer beim diesjährigen USVN-Camp. Die Siegerehrung wurde von unserem Bürgermeister Franz Wohlmuth, Stadtrat Gerhard Schabschneider und unserer Fußballgöttin Maria Gstöttner durchgeführt – Danke für euren Besuch!

Ein solch hauseigenes Camp wäre nicht möglich, wenn es unsere vielen freiwilligen, ehrenamtlichen und fleißigen Helfer, tatkräftigen Unterstützer, motivierten Trainer/innen und engagierten Sponsoren nicht gäbe.

Deshalb gilt ein riesengroßes DANKE an ALLE, die uns beim diesjährigen USVN Fußball-Camp so großartig unterstützt haben:

@USV Neulengbach Nachwuchs
@SoccerCoin USV Neulengbach
@USV Neulengbach
@SoccerCoin
@Dr. Heiss Steuerberatung
@Bäckerei Simhofer
@McDonalds Austria
@11Teamsports
@Göndle Autohaus
@Biohof Edhofer
@Köcher
@Papa Luigi
@Teekanne
@Willi Dungl
@Heiss & Süss
@Pickner
@Salexius
@Thomas Hablasch Installateur & Reparaturservice

DANKE!!!

⚽

Alles in allem wieder ein erfolgreiches USVN Fußball-Camp 2021 im Wienerwaldstadion mit lehrreichen Trainingseinheiten, spannenden Spielen, rundum Versorgung, jede Menge Spaß und einem großartigen Miteinander! Einer für alle und alle für einen!

Heimsieg im ertsen Heimspiel

Der USV Neulengbach setzt sich zu Hause mit 2:1 (1:1) gegen Frankenfels durch. Tore: Masak, Schlögl

Nach langer Wartezeit (3. Oktober 2020) gibt es wieder ein Meisterschaftsspiel der Kampfmannschaft im Wienerwaldstadion und der USVN startet gleich schwungvoll in die Partie. Nach ungefähr 3 Minuten tankt sich Masak in den Strafraum, der Winkel wird aber zu spitz und der Frankenfelser Tormann hält. In der 10. Minute ist dann wieder unser Neuzugang alleine durch, der Schiedsrichter pfeift aber den aus der eigenen Hälfte startenden Masak zurück und beraubt uns einer Top-Chance.
Danach ist der Anfangsschwung aber etwas herraußen und die Gäste aus Frankenfels kommen immer mehr ins Spiel und zu Chancen. In der 30. Minute fällt dann das 0:1 für die Auswärtsmannschaft. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld ist Kroslak für die Neulengbacher Verteidigung zu schnell und verwertet eiskalt. Nur kurze Zeit später hat der Frankenfelsstürmer eine ähnliche Großchance, vergibt diese aber glücklicherweise. Die Antwort der Neulengbacher lässt aber nicht lange auf sich warten – eine Merko-Ecke köpft Masak perfekt ins lange Eck und es steht 1:1 (35.). Mit diesem Stand geht es in die Pause.
Die 2. Halbzeit beginnt mit vielen Fehlpässen und wenig Chancen auf beiden Seiten. Deswegen schauen wir gleich in die 76.. Mit den Einwechslungen von Schlögl und Hofbauer kommt wieder frischer Wind in die Partie. Schlögl tankt sich auf der rechten Seite durch und legt ideal quer auf Masak, der sich den Ball aber leider nicht optimal mitnehmen kann. Nur kurze Zeit später ist es dann aber so weit. Arjedini schickt Hofbauer auf rechts, der spielt den Querpass auf Schlögl, der dann ganz locker zu seinem ersten Kampfmannschaftstor im zweiten Spiel trifft (80.). Das Auswärtsteam aus Frankenfels versucht noch auszugleichen, aber Kroslak trifft den Ball aus aussichtsreicher Position nicht und setzt einen Fallrückzieher knapp neben die Stange.
Fazit: Der USVN holt sich in einer ausgeglichenen Partie drei Punkte durch die ersten Tore in Neulengbach von Masak und Schlögl.

Unsere U-23 holt sich im zweiten Spiel den zweiten Sieg. Bei dem ungefährdeten 3:0 Erfolg treffen Adrian Lackner (4. & 47.) sowie Levent Cetinkaya (12.).

Für die Ballspende bedanken wir uns bei Sonja vom „Urknall“, dem coolsten Heurigen-Foodtruck Österreichs: 1x in Neulengbach (Raumstation) und 1x in Langenrohr.

Nächstes Spiel: 27.08. Traisen:USV Neulengbach in Traisen – 17:30 U23, 19:30 KM

Knappe Auftaktsniederlage in Böheimkirchen

Der USV Neulengbach ist zwar über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft, muss sich aber leider 0:1 geschlagen geben.

Unsere Mannschaft ist von Anfang an Ton angebend, wird aber leider in der ersten Halbzeit nie wirklich zwingend. Die besten Chancen haben Masak und Scharf. Für Böheimkirchen ergibt sich bis zur 45. Minute eigentlich keine Torchance (bis auf ein Tor nach einem Eckball, welches zurecht wegen Abseits aberkannt wurde). Mit dem Pausenpfiff geht jedoch die Heimmannschaft in Führung. Ein Abschlag des Torwarts wird ungeschickt verteidigt, Böheimkirchners Ofner erbt den Ball, schickt Selmani und dieser bezwingt unseren Tormann Dobias, der bis zu diesem Zeitpunkt nicht einen Ball zu halten bekommen hat.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit ist die Luft ein wenig draußen und keine der Mannschaften kommt zu Chancen. Einmal hat der USVN noch Glück, da abermals ein Abseitstreffer Böheimkirchens aberkannt wird. Mit der Einwechslung von Schlögl kommt dann etwas frischer Wind in das Neulengbacher Offensivpiel und wir übernehmen wieder das Kommando. Schlögl probiert es selbst zweimal aus der Entfernung, verzieht aber leider knapp. In der Schlussphase wirft der USVN nochmal alles nach vorne, daraus ergibt sich dann die beste Konterchance Böheimkirchens, die aber ungenützt bleibt. Auch unsere Mannschaft bekommt durch den erhöhten Druck immer mehr Chancen, jedoch führen weder Kartals Distanzschuß, zwei gute Masak-Chancen, noch ein Gestocher im Strafraum zum überfälligen Ausgleich.
Fazit: Der USVN war zwar die spielbestimmende Mannschaft, muss sich aber vorwerfen, keine Tore gemacht zu haben.

Unserer U23-Mannschafft ist der Saisonbeginn mit einem 2:3-Sieg geglückt. Stefanov erzielt gleich in der Anfangsphase das 0:1, bis zur Halbzeit haben die Böheimkirchner das Spiel aber noch auf 2:1 gedreht. In Halbzeit zwei gleicht dann der eingewechselte Föttinger per Kopf aus und in der 88. Minute trifft der U-17 Spieler Thaqi und macht den Last-Minute-Sieg perfekt.

Nächstes Spiel: 21.08. USV Neulengbach:Frankfels im Wienerwaldstadion – 16:30 U23, 18:30 KM

Vorbereitungsspiele der Damen

Die Vorbereitung auf die neue Saison der Planet Pure Frauen Bundesliga und der Future League hat bereits gestartet. Das erste Testspiel gegen Diosgyöri VTK fand bereits diesesn Samstag, 24.7. in Sopron statt. Insgesamt werden unsere Mädels 10 Testspiele absolvieren, ganze 7 davon zuhause im Wienerwaldstadion. Wir freuen uns auch in der Vorbereitung immer über Fans, die uns von den Rängen unterstützen.

USVN FUSSBALL CAMP 2021

Von 18.8 bis 21.8.2021 findet wieder das beliebte Nachwuchsfußball-Camp des USVN statt. Täglich von 09:00 – 16:00 warten zahlreiche Überraschungen, Spaß, Bewegung und unvergessliche Stunden auf die Kids. Und natürlich dreht sich ALLES um das runde Leder 😉 Jetzt Anmelden und einen der begehrten Plätze sichern. Alle KickerInnen ab Jahrgang 2015 sind herzlich willkommen. Anmeldeformular unten abrufbar.

Trainingsplatz Teil III

Auch der große „Haupttrainingsplatz“ bekommt aktuell eine Rundumerneuerung. Während auf dem neuen, kleinen Trainingsplatz bereits das Gras wächst bearbeiten wir den unteren, großen Trainingsplatz mit schwerem Gerät ;-). Ab sofort gönnen wir den Plätzen etwas Pause – Trainiert wird trotzdem: Rund um das Hauptfeld ist ausreichend Platz und wenn unser Platzwart gut drauf ist dann dürfen wir auch auf den heiligen Rasen des Stadions :0)

Physiotherapeut/in gesucht!

Die USV Neulengbach Frauen suchen zur neuen Saison, ab Mitte Juli, eine/n Sportphysiotherapeuten/-in. Du bist Physio und willst Teil eines jungen, dynamischen und motivierten Teams sein? Dann schick uns ein Mail mit kurzer Vorstellung und idealerweise einem Lebenslauf an guertler.katja@gmail.com. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!