Verspäteter Traumstart

Der USV-Neulengbach staret nach zahlreichen COVID-bedingten Verschiebungen mit 2 Wochen Verspätung mit einem Heimspiel gegen Traisen in die Meisterschaft. Dies dafür umso erfolgreicher mit einem 3:0 Sieg – Tore: Toth(2x), Masak. Auch die U23 startet mit einem Sieg (2-1) in die Rückrunde.

Die Fans mussten zwar zwei Wochen länger als geplant auf die Meisterschaft warten, aber dafür ließ die Heimmannschaft nicht mit Toren auf sich warten. Gleich in der 1. Spielminute stellt der ungarische Neuzugang Bence Toth mit einem Schuss von knapp außerhalb des Strafraums auf 1:0. Der USVN nimmt den Schwung mit und hat gleich die nächste Chance – Toth steckt auf seinen Landsmann Burian durch, der scheitert jedoch am gegnerischen Tormann. Neulengbach drückt in Form von Toth weiter auf das 2:0. Toth erobert den Ball vom gegnerischen Tormann, schießt jedoch leider nur an die Stange. Aber auch die Gäste aus Traisen kommen zu ihren Chancen – bei einem Schuss aus rund 25m rettet die Stange und ein paar Minuten später muss Figl auf der Linie retten, nachdem der Stürmer schon an Dobias vorbei war. Doch es ist wieder Toth, der als nächstes zuschlägt – nämlich mit einem direkten Freistoß aus 30m, bei dem der Traisen-Goalie zugegebenermaßen nicht allzu gut aussieht. Mit diesem 2:0 geht es auch in die Pause.

In Halbzeit Zwei haben die Gäste die erste Chance. Bei einem schnellen Konter scheitern sie aber glücklicherweise abermals an der Stange. So ist es dann wieder unser Team, das mit dem 3:0 den Deckel drauf macht. Burian wird mit einem Steilpass in Szene gesetzt und legt auf Masak ab, der nur mehr einschieben muss.

Fazit: Der USVN setzt sich in einer Partie mit vielen Chancen auf beiden Seiten schlussendlich verdient und deutlich mit 3:0 durch – womit der Rückrundenstart geglückt ist.

Auch die Reservenmannschaft startet mit einem Sieg. Hier musste aber ein 0:1 Rückstand zur Halbzeit gedreht werden. Nach dem Ausgleich von Steinberger stellt Adrian Lackner mit einem Traumtor – Volley aus 25m – den 2:1 Endstand her.

Nächstes Spiel: Mittwoch 30.03. USV Neulengbach-Türnitz, 19:30 Wienerwaldstadion

Ruhe in Frieden!

Unser „Suttenwirt“ Franz Reither ist am 15.03.2022 im Alter von 57 Jahren verstorben. Er war Unterstützer des USVN und auch durch seiner frühere Tätigkeit als Nachwuchstrainer mit dem Verein verbunden. Unser aufrichtiges Beileid gilt der Familie.

Auf Wunsch der Familie übernimmt der „Suttenwirt“ die Patronanz des Heimspiels gegen Traisen am Freitag 25.3.2022.

Neue Spieltermine (Corona Update)

Unser Spielplan in der 2. Klasse TT / AV wurde bereits ordentlich durcheinandergewirbelt. Zuerst wurde das Nachtragsspiel von Türnitz auf Grund von Corona abgesagt, danach mussten wir 2 Wochen lang alle Termine aus demselben Grund streichen. Diese Woche soll es endlich soweit sein. Am Freitag starten wir gegen Traisen ins Frühjahr 2022.

Die Termine der abgesagten Spiele haben sich wie folgt geändert:

  • Am Mittwoch 30.3 spielen wir um 20:00 gg Türnitz (nur KM, U23 wird als 0:0 gewertet)
  • Am Dienstag den 5.4. um 18:00 und 20:00 holen wir das Derby gegen Böheimkirchen nach
  • Das Auswärtsspiel gegen Frankenfels findet nun am Ostermontag 18.4 um 14:00 und 16:00 statt

Wir hoffen trotz der neuen Spieltermine auf euer Kommen.

Wir gehn’s wieder an!

Am 17. Jänner sind wir unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen so gut es geht ins neue Jahr gestartet. Pünktlich zu Vorbereitungsstart sanken die Temperaturen und der Winter hält das Land wieder fest im Griff – ganz zur Freude unseres Trainers. In den nächsten Tagen steht Grundlagen-Ausdauertraining am Programm. Neben Laufeinheiten, Spinning und Zirkeltraining soll aber auch die Kugel bald wieder rollen. Wie und OB die Vorbereitungsspiele über die Bühne gehen werden wir hier in Bälde berichtet.

Bisher hat KEIN Spieler den Verein verlassen – im Gegenteil, über mangelndes Interesse an unserem Verein können wir uns nicht beklagen – der Kader wird ausgebaut und um einige neue Spieler erweitert.

Frohe Festtage und nur das Beste für 2022!

Im Namen des gesamten Vereins wünschen wir euch besinnliche Festtage und nur das Beste für 2022. Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei allen Ehrenamtlichen Helfern, Fans, Spielerinnen und Spielern, Betreuern, Sponsoren und Unterstützern, Eltern, Kindern, Sympathisanten, der Stadtgemeinde Neulengbach und für jede noch so kleine Hilfe auf das Allerherzlichste bedanken! Jede noch so kleine Hingabe, egal in welcher Form, hat das abgelaufene Jahr etwas leichter und erträglicher für uns als Verein gemacht und deswegen blicken wir auch optimistisch nach Vorne auf 2022.

Wir sind stets darum bemüht auch in unserer Funktion als Rückhalt für Menschen in schwierigen Zeiten als Verein zu dienen und hoffen wir konnten dies einigermaßen positiv erfüllen.

In diesem Sinne Danke für Alles, frohe Festtage und hoffen wir auf ein schönes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2022!

Foto von Jessica Delp auf unsplash

Fazit der Herbstsaison und Ausblick aufs Frühjahr

Der USVN steht aktuell mit 22 Punkten aus 14 Spielen an sechster Stelle in der Tabelle. Dabei ist jedoch zu beachten, dass unsere Mannschaft ein Spiel weniger hat. Wenn die Neulengbacher das Nachtragsspiel gegen Türnitz gewinnen, welches vorrausichtlich vor der ersten Partie der Rückrunde ausgetragen wird, geht man als 4. in die Rückrunde. Das sind sehr erfreuliche Nachrichten und wir wollen uns nochmal ansehen, wie es dazu kam:

Eigentlich begann die Saison sehr ernüchternd – nach einer tollen Vorbereitung (3 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage und 23 Toren) verlor man die Auftaktspartie in Böheimkirchen, als bessere Mannschaft, mit 1:0. Davon ließ sich der USVN aber nicht untekriegen, erkämpfte sich in der Woche darauf ein 2:1 gegen Frankenfels und nahm dann auch noch aus der englischen Woche die vollen 6 Punkte mit. Damit hatte man 9 Punkte aus 4 Spielen und natürlich das Ziel vorne mitzuspielen. Dann kam jedoch der September und nichts verlief nach Plan. In den nächsten 6 Spielen konnte kein Einziges gewonnen werden und lediglich ein Punkt wurde aus Bischoffstetten mitgenommen. Im Nachhinein muss man fairerweise sagen, dass unter diesen 6 Gegnern auch alle aus den jetztigen Top 5 dabei waren. Will man jedoch an der Spitze mitspielen, muss man auch gegen diese Gegner bestehen. Glücklicherweise platzte dann in St. Aegyd der Knoten – trotz einiger Ausfälle konnte der USVN 1:5 gewinnen und Masak, unser Neuzugang im Sturm, traf nach seiner Torflaute gleich doppelt. Diesen Schwung nahmen die Neulengbacher bis in die Winterpause mit und gewannen auch die letzten 3 Partien. Darunter die zwei prestigeträchtigen Heimderbys gegen Altlengbach (4:2) und Maria Anzbach (3:0). Was zu dem jetztigen sechsten Tabellenplatz, mit Aussischt auf Rang vier, führte. Wenn man die gesamte Herbstsaison betrachtet, konnte der USVN gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte fast immer seine Pflichtaufgaben erledigen, aber gegen die Top 5 nur einen Punkt mitnehmen. Außerdem war unsere Mannschaft sehr von Manuel Masak abhängig – hat er getroffen konnten die Neulengbacher immer gewinnen, traf er nicht gab es insgesamt nur einen Punkt.

Top Torschützen der Herbstaison waren: Masak (10x), Schlögl (5x) und Kartal (4x). Mit Kevin Schlögl und Edison Thaqi konnten diesen Herbst zwei 16-jährige Nachwuschsspieler in der Kampfmannschaft Fuß fassen. Außerdem ist noch unser Kapitän und Tormann Martin Dobias besonders hervorzuheben, der so einige Siege mit seinen Glanzparaden festhalten konnte und mit nur 24 Gegentreffern auf Platz 4 in der Liga rangiert.

Ein Ausblick auf das Frühjahr: Es sieht so aus, als würde der SVN eine Woche vor Rückrundenbeginn, am Wochenende des 5.3., die Frühjahrssaison mit dem Nachtragsspiel gegen Türnitz starten – hoffen wir, dass uns dieses Jahr Corona keinen Strich durch die Rechnung macht. Was ist in der Rückrunde alles möglich? Schaut man auf die Tabellensituation sieht man, dass man sich Platz 4 als Ziel nehmen muss. Mehr ist nämlich mit ziemlicher Sicherheit nicht möglich, da der drittplatzierte Pyhra bereits 14 Punkte Vorsprung hat. Jedoch ist der mögliche 4. Tabellenplatz auch mit Vorsicht zu genießen. Wird die Nachtragspartie nämlich verloren, geht die Rückrunde mit ein bisschen Pech vom 8. Tabellenrang los. Mit einem Negativlauf könnte es auch sehr schnell wieder nach unten gehen. Wie eng es in der Tabelle ab Rang 4 ist, sieht man, wenn man sich die Situation der jetzigen Viertplatzierten (Purkersdorf) ansieht. Sie haben mit 12 Punkten genauso viel Vorsprung auf den Vorletzten (Harland – Platz 15), wie sie Rückstand auf den Dritten (Pyhra) haben.

Und der nächste Derbysieg

Der USV Neulengbach gewinnt das Derby zuhause gegen Maria Anzbach mit 3:0. Torschützen Hofbauer, Masak (2x). Die U23 spielt 1:1.

Zwei Wochen nach Altlengbach ist der SV Maria Anzbach zum nächsten Derby im Wienerwaldstadion zu Gast. Ungefähr 250 Zuschauer sehen jedoch eine Partie, die nicht viel von der eigentlichen Derbybrisanz präsentiert. Nichtsdestotrotz werden die Neulengbacher ihrer Favoritenrolle gerecht und haben mehr vom Spiel. Es dauert 25 Minuten bis das 1:0 fällt – Masak schickt Ky in den Strafraum, welcher mustergültig auf Hofbauer zurücklegt, der dann durch die Beine des Anzbach-Goalies trifft. Einige Minuten darauf setzt sich Hofbauer dann als Assistgeber in Szene – er steckt ideal auf Masak durch und unser Top-Torschütze lässt Klose im 1 gegen 1 keine Chance. Mit dem hochverdienten 2:0 geht es in die Halbzeitpause.
In Halbzeit 2 hören die Hausherren aber mit dem Fußballspielen auf. Glücklicherweise können die Gäste diese Passivität nicht ausnutzen. Dies in Kombination führt aber dazu, dass die Partie ziemlich einschläft, wenig Derbyfeuer vorhanden ist und es zu fast keinen Torchancen mehr kommt. In der Schlussphase ist es wieder Manuel Masak, der diesmal von Kartal in Szene gesetzt wird, welcher den 3:0 Endstand herstellt.

Fazit: Die Neulengbacher gewinnen das nächste Derby zu Hause ungefährdet, aber auch ohne großartig zu glänzen, mit 3:0.

Die U23 hat in ihrem Derby zwar mehr Spielanteile, ist aber zu ungefährlich im Angriff. Es benötigt einen Elfmeter in der Schlussphase, den Kahri zum 1:1 verwandelt, um überhaupt einen Punkt mitzunehmen.

Letztes Spiel des Jahres: Sonntag 14.11. in Türnitz: 12:00 U23, 14:00 KM

Derbysieg!

Der USV Neulengbach gewinnt das Derby gegen die Nachbarn aus Altlengbach mit 4:2. Tore: Masak (2x), Hofbauer, Thaqi. Auch die U23 gewinnt mit 3:0.

Neulangbach startet perfekt in diesen Derby-Sonntag mit über 300 Zusehern im Wienerwaldstadion – bereits nach 5 Minuten trifft der Ex-Altlengbacher Manuel Masak zum 1:0. Und nur 10 Minuten später ist es wieder Masak der nach idealem Steilpass das 2:0 erzielt. Danach zieht sich der USVN aber ein bisschen zurück und verliert die Kontrolle über das Spiel. In dieser Phase muss unser Tormann Dobias gleich zweimal mit weltklasse Paraden retten. Trotzdem hat Neulengbach durch Matzel dann im Konter die Chance auf das 3:0. Und in der 35. Minute tankt sich abermals Masak durch, legt diesmal aber mustergültig ab zu Hofbauer, der das 3:0 macht.
So geht es in die Pause und man könnte denken, dass dies ein entspannter Derbysieg werden sollte. Aber die Heimischen können das Spiel nicht wirklich kontrollieren, weswegen es spannend bleibt. Zu den größeren Chancen in Halbzeit zwei kommt aber wieder zweimal Masak, der die Lücken in der schwächsten Abwehr der Liga aufzeigt. Nachdem diese aber nicht genutzt werden, ist es dann wieder ein Altlengbacher, der nach einer Verwirrung bei einem Einwurf alleine vor Dobias auftaucht. Dieser kann aber ein weiteres Mal seine hervorragende Form zur Schau stellen. In der Schlussphase muss Dobias dann aber doch den Ball aus dem Netz holen – und das gleich zweimal. Nach Flanken auf Balaz in der 80. und in der 88. steht es auf einmal nur noch 3:2. Zum Glück hat der USVN aber wie schon letzte Woche in St. Aegyd postwendend die richtige Antwort parat und Edison Thaqi trifft mit seinem ersten Kampfmannschaftstor zum 4:2 Endstand.

Fazit: Die Neulengbacher holen sich in einem spannenden Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten den prestigeträchtigen Derbysieg. Besonders glänzen konnten dabei, mit Masak und Dobias, zwei ehemalige Altlengbacher.

Die U23 holte 2 Stunde davor schon Derbysieg Nummer 1 und besiegte die U23 aus Altlengbach souverän mit 3:0. Tore: Adrian Lackner (2x), Elton Tairi

Nächstes Spiel: Sonntag 31.10. in Willhelmsburg: 12:00 U23, 14:00 KM

Befreiungsschlag in St. Aegyd

Nach sechs Spielen ohne Sieg findet der USV Neulengbach mit einem überzeugenden 1:5 Sieg gegen die SG Hohenberg/St. Aegyd auf die Siegerstraße zurück. Tore: Kartal, Masak (2x), Schlögl (2x).

Das Spiel findet in St. Aegyd statt. Das bedeutet kleiner unebener Platz – also ist ein kampfbetontes Auftreten notwendig. Und dieses legt der USVN an den Tag. Vor allem in der ersten Halbzeit gewinnen die Neulengbacher viele Zweikämpfe im Mittelfeld und das rechnet sich. Bereits nach 5 Minuten landet ein Kartal Freistoß aus rund 25m im Tor. Nicht viel später hat Kartal den nächsten Freistoß aus ähnlicher Position, diesmal kann sich aber der Hohenberger Tormann auszeichnen. Aber auch die Heimmannschaft wird gefährlich – nach einem langem Einwurf landet der Kopfball an der Latte. Dann ist es aber Masak, der seine Torflaute der letzen Wochen eindrucksvoll beendet. Gut 20m vor dem Tor nimmt er den Ball mit dem Oberschenkel an und setzt den Volley aus der Drehung wunderschön ins Eck. Auch für das 0:3 ist wieder unser Stürmer zur Stelle – Hofbauer wird tief in den Sechzehner geschickt, legt dort quer auf Masak und dieser schiebt ein. Vor der Halbzeit hätte Hofbauer noch die Chance auf das 0:4, verfehlt aber knapp.
Die 2. Halbzeit hätte vielversprechend beginnen müssen. Hofbauer wird wenige Sekunden nach Wiederanpfiff im Strafraum zu Fall gebracht, doch die Pfeife des Schiedsrichters bleibt stumm. Darufhin zeigen die Hausherren, dass sie das Spiel noch nicht aufgegeben haben. Nachdem ein Schuss zuvor nur Zentimeter das Tor verfehlt, fällt in der 62. Minute das 1:3. Aber der USVN hat die richtige Antwort parat. Nur drei Minuten später sticht der Joker Schlögl bereits zum 4. Mal in dieser Saison – nach einem Kartal-Steilpass der die gesamte Verteidigung aushebelt bleibt er eiskalt vor dem Hohenberger Tormann. Auch den Schlusspunkt zum 1:5 setzt wieder der U17 Spieler – bei einer Maß-Flanke von Masak muss Schlögl im 5-Meterraum nur noch einnicken.

Fazit: Der USVN erkämpft sich, gerade rechtzeitig vor dem Derby gegen Altlengbach, mit einer überzeugenden Leistung den wichtigen Befreiungsschlag aus der Negativserie.

Die U23 muss sich mit einer stark dezimierten Mannschaft leider 4:0 geschlagen geben.

Nächstes Spiel: Sonntag 24.10. Derby gegen Altlengbach im Wienerwaldstadion: 13:00 U23, 15:00 KM

Knappe Niederlage in Eichgraben

Der USV Neulengbach liefert in Eichgraben zwar eine gute Partie ab, muss sich aber leider trotzdem 2:1 geschlagen geben. Tor: Schlögl. Auch die U23 muss ihre erste Saisonniederlage hinnehmen.

Die Neulengbacher starten schwungvoll in die Partie und haben gleich die erste große Chance durch Masak. Nur wenig später jedoch der erste Rückschlag – nach 17 Minuten muss Arjedini verletzt vom Feld. Das lassen wir uns aber nicht wirklich anmerken, auch weil der 16- jährige Thaqi ihn hervorragend ersetzt. Neulengbach ist in Halbzeit eins die spielbestimmende Mannschaft, kassiert aber aus der fast einzigen Chance das 1:0. Fröschl verwertet alleinstehend einen Eckball, der eigentlich ein Abstoß hätte sein müssen, per Kopf. Darauf ist es nochmal Masak der sich gut durchsetzt, dann aber leider die nächste große Chance vergibt. Der USVN drückt weiter um noch vor der Halbzeit auszugleichen, aber auch ein Figl-Kopfball findet knapp nicht das Ziel. Nach der Halbzeit nimmt das Spiel einen ungünstigen Verlauf. Nicht einmal eine Minute gespielt und nach einer flachen Hereingabe steht es 2:0. Außerdem muss in der Halbzeit noch einmal verletzungsbedingt gewechselt werden. Das verunsichert unsere Mannschaft und wir verlieren die Kontolle über das Spiel. Es dauert 15 bis 20 Minuten bis sich die Neulengbacher wieder fangen. Wir finden zwar wieder ins Spiel, zu größeren Chancen reicht es aber erst wieder in der Schlussviertelstunde. In der 87. Minute verwertet Schlögl dann eine Solche nach Masak-Vorarbeit. In den letzen Minuten plus 5 Minuten Nachspielzeit ist es dann ein Spiel mit offenem Visier wodurch auch die Heimmannschaft wieder zu Chancen kommt. Ein Tor fällt jedoch auf beiden Seiten nicht mehr.

Fazit: Der USVN ist zwar mindestens ebenbürtig, kann dies aber auch aufgrund eines unglücklichen Spielerverlaufs nicht in Zählbares ummünzen.

Die U23 muss mit einer 2:0-Niederlage die ersten Punkte der Saison abgeben. Nach dem verdienten 1:0 Halbzeitstandrückstand kann sich der USVN in Halbzeit zwei zwar fangen und drückt auf den Ausgleich, mit dem Schlusspfiff sind es aber die Eichgrabner die im Konter das 2:0 machen.

Nächstes Spiel: Sonntag 19.09. in St.Pölten gegen den SC: 14:00 U23, 16:00 KM