Knappe Niederlage im NÖ Derby

Am Ostersonntag mussten sich unsere Mädels den Gästen vom SKN St.Pölten in einem denkbar knappen und ebenso spannenden Spiel mit 2:3 geschlagen geben. Nach einem frühen 0:2 Rückstand gelang uns in der 30. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Lisa Kolb. In der zweiten Halbzeit war das Spiel lange offen, ehe die St. Pöltnerinnen durch einen sehenswerten Treffer auf 1:3 erhöhten. Als die Schiedsrichterin einige Minuten später auf den Elfmeterpunkt zeigte, schien das Spiel entschieden zu sein. Nicht ganz: Celine Leitner parierte den Elfer, Lisa Kolb traf im Gegenzug zum 2:3 und machte es noch einmal spannend. In der Schlussphase konnten wir aber nicht mehr nachsetzen und mussten uns schließlich knapp geschlagen geben. Einen ausführlichen Bericht findet ihr auch unter: http://meinfussball.at/Vereine/SKN-St-Poelten-Frauen/Berichte/RUNDE-13-USV-Neulengbach-spusu-SKN-St-Poelten-Frauen-2-3-1-2-.html (Bericht & Fotos: W.Wallner)

Unsere Juniors matchten sich in der Future League mit der jungen Garde der St.Pöltnerinnen. Wie auch in der Bundesliga Begegnung mussten wir uns mit einem Tor Unterschied geschlagen geben.

Nun geht es für 2 Wochen in die Länderspielpause, in der wir für die zweite Hälfte der Frühjahrsmeisterschaft Kraft tanken werden. Weiter geht es am 25.4.2021 mit einem Auswärtsspiel beim USC Landhaus/Austria Wien.

Das ewig junge Duell

Morgen empfangen wir im Wienerwaldstadion zum NÖ Derby den SKN St. Pölten! Anstoß ist um 12 Uhr, das Spiel wird auf ORF Sport + übertragen. Übertragungsbeginn dafür ist 11.50 Uhr! Wir bitten euch es weiterhin zu respektieren, dass keine Zuschauer im Wienerwaldstadion erlaubt sind. Danke dafür! An dieser Stelle wünschen wir euch auch gleich Frohe Ostern und viel Gesundheit! Hoffentlich bis bald!

Besuch aus dem Ländle

Am Sonntag, 28.03. empfangen wir den FFC Vorderland. Erstmals seit Oktober 2020 wird auch wieder unser Future League-Team im Einsatz sein. Spielbeginn ist um 11:00 für die Bundesliga-Teams und um 13:15 für die Future League. Zuschauer sind weiterhin nicht gestattet. Wir bitten dies zu respektieren.

Erste A-Teamluft schnuppern

Lara Felix wurde von Teamchefin Irene Fuhrmann zum ersten Mal für den kommenden Lehrgang des A-Nationalteams berücksichtigt. Auch Lisa Kolb ist wieder mit von der Partie, nachdem sie beim letzten Lehrgang im Februar passen musste. Krissi Krammer, die gegen die Slowakei ihr Länderspieldebut feierte, steht auf Abruf.

Bundesligapause = Testspiel

Die Bundesliga pausiert nach 2 Runden bereits das erste Mal. Zeit für unsere Mädels ein Testspiel zu bestreiten. Und zwar gegen eine der titelanwärtenden Mannschaften der 2. Liga, die First Vienna FC Frauen. Hier treffen wir mit Nina Burger sowie einigen Spielerinnen auf bekannte Gesichter. Das Spiel wird am Samstag, 20.03.2021 um 13:00 im Nachwuchszentrum der Vienna in der Spielmanngasse 8 stattfinden. Zuschauer sind leider weiterhin nicht gestattet.

⚽️ WE ARE BACK ⚽️

Mit großer Freude blicken wir auf die heutigen Re-Starts unserer Mannschaftstrainings! ⚽️

Trotz der großen Vorfreude zur Wiederaufnahme des Trainings sind wir uns der großen Verantwortung bewusst. Um für einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, herrscht zusätzlich zu den vorgeschriebenen Regeln, ein verschärftes Präventionskonzept, an welches wir uns ausnahmslos halten werden! Alle wichtigen Infos rund um euer Training bekommt ihr von euren jeweiligen Trainern mitgeteilt.

Wir hoffen, damit einen wichtigen Schritt zur Normalität zu finden, um den Kids die Ausübung ihrer Leidenschaft wieder zu ermöglichen. 💪🏻 Wir freuen uns auf euch! 🤗

Die interimsmäßige Jugendleitung wird bis auf Weiteres von Michael Fenk, Stefan Kienbauer und Roberto Reiterer übernommen. 🙌🏻

#comeback #weareback #usvneulengbachnachwuchs

Nachwuchstrainer/in gesucht!

Wir suchen ab sofort eine/n Trainer/in für unsere Bambinis. Wenn du Freude an der Bewegung hast, fußballbegeistert bist und den Jüngsten 1x pro Woche Spaß am Fußball vermitteln möchtest bist du bei uns richtig. Melde dich bei Stefan Kienbauer unter 0664 9627944 oder stefan.kienbauer@icloud.com. Wir freuen uns auf dich! Werde Teil unseres USV Neulengbach Nachwuchs Teams.

Danke Alex und Christian!

Jede Zeit geht einmal vorbei und es ist an der Zeit neue Weg zu gehen. Ein Abschied fällt nicht immer leicht, doch manchmal muss man sich verabschieden, um weitere Ziele im Leben zu erreichen. Aufgrund unterschiedlicher sportlicher Ansichten mit dem Vorstand, ist unser Jugendleiter-Team zurückgetreten. So müssen wir uns leider von unserem Jugendleiter Alexander Leidinger und unserem Jugendleiter Stellvertreter Christian Fencz verabschieden. Der USV Neulengbach bedankt sich ganz herzlich für den jahrelangen Einsatz, euer Bemühen und die wertvolle Freizeit, die ihr für unseren Nachwuchs investiert habt. DANKE, dass ihr den langen, steinigen Weg mit uns für unseren Nachwuchs gegangen seid. Es ist uns gemeinsam gelungen, die Nachwuchsarbeit in Neulengbach für einen Amateursportverein auf ein hohes Level zu bringen. Es war nicht immer einfach alle Interessen unter einen Hut zu bringen, dennoch könnt ihr viele Erfolge für euch verzeichnen. So vielen Kindern und Jugendlichen habt ihr mit eurem Einsatz, eurem ehrenamtlichen Engagement und eurem Herzblut, eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglicht. Lieber Alex, lieber Christian, nach unzähligen gemeinsamen Siegen und Niederlagen, gemeinsamen Höhen und Tiefen, bleibt uns nur noch DANKE zu sagen! DANKE für ALLES! Wir wünschen euch für eure Zukunft alles Gute, viel Erfolg und vor allem Gesundheit!

So sieht Vorfreude aus! Die Rückrunde beginnt!

Am Samstag geht es gegen den FC SKINY Südburgenland gegen den wir noch etwas aus der 1. Runde gut zu machen haben!

WICHTIG – Leider müssen unsere Spiele derzeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Daher dürfen wir Zuschauern leider keinen Eintritt ins Wienerwaldstadion gewähren. Wir bitten euch vielmals dies unbedingt zu respektieren.

Das Spiel wird allerdings auf ÖFB – TV ab 13 Uhr zu sehen sein, der Link dafür wird rechtzeitig auf unseren Social Media Kanälen euch mitgeteilt! #usvnladies #ameisen #einteameinwegeinziel #mitherz