Der USVN reserlt wieder!

Am Dienstag 18. Oktober ist es wieder soweit!

Nach 2 Jahren coronabedingter Pause sind wir dieses Jahr wieder am Start!

Wir versorgen alle hungrigen Reserlmarkt-Besucher mit Speis und Trank und freuen uns auf alte Bekannte und neue Gesichter!

*Bratwürstl *Bier *Sturm und vieles mehr!

Schauts vorbei beim Reserlmarkt am Dienstag 18.10. – Wer nicht kommt ist selber schuld..

Alle Einnahmen dienen dem Erhalt des Spielbetriebes!

Dein STADTVEREIN!

USV Neulengbach Oktoberfest!

Am 24. September findet im Rahmen des Spieltages gegen Traisen unser Oktoberfest statt!

Ab 12:00 warten Stelzen und leckere Schmankerl vom Grill – zusätzlich gibt es ein Festbier.

15:30 U23 – Traisen

17:30 KM – Traisen

Die Spieltagspatronanz inkl. Ankick übernimmt Firma mibag Brand- & Wasserschadensanierung!

Siebentes Entenrennen des USVN!

Wieder am Start – unsere Enten schwimmen wieder. Von der Sturmbrücke bis zur Wehr. Hol dir deine Ente(n) um 5 Euro und sei dabei 🙂 Es warten tolle Preise. Staubsaugerroboter, Geschenkskörbe, Riesensalztangerl und vieles mehr.

Welche Ente macht das Rennen – Start um 15:00 bei der Sturmbrücke, danach findet das U23 Spiel gegen Maria Anzbach statt. Preisverleihung zwischen U23 und KM um ca. 17.45. Danach Derbytime gegen Maria Anzbach.

Einladung zur Generalversammlung des USV Neulengbach

Der USV Neulengbach lädt am 16. August um 19 Uhr zur Generalversammlung in die Sportplatz Kantine des Wienerwaldstadions ein. Die einzelnen Tagesordnungspunkte können der Ausschreibung entnommen werden, die am Sportplatz bereits ausgehängt wurde. Wir würden uns über ein zahlreiches Erscheinen sehr freuen!

Neuer Trainer und Spieler an Board!

Mit Gerhard Henke übernimmt zum ersten Mal seit vielen Jahren ein Trainer ohne „Neulengbach-Bezug“ das Ruder. Der USVN erhofft sich neue Impulse und einen veränderten Blickwinkel auf die sportliche Situation.

Ebenfalls neu bei „Schwarz-Weiß“ ist Abdi Sabani – er kommt von Schönfeld und soll das Mittelfeld verstärken. Zusätzliche Spieler stoßen aus der U17 zur KM dazu – diese werden gesondert vorgestellt 🙂

Michael Fenk und Roberto Reiterer stehen Gerhard Henke als Co-Trainer zur Verfügung. Otto Hawle ist U23- Trainer.

Die ersten Testspiele gegen Dross und Pottenbrunn gingen leider knapp verloren.

Nicht mehr in Neulengbach sind Arion und Veron Merko (ASV 13), Florin Berari (Pressbaum), Ky Ngyuen (Pyhra) sowie Peter Bayerl. Alles Gute für eure Zukunft.

Englische Woche mit gemischten Gefühlen

Der USVN musste die Woche gleich zweimal ran: Am Mittwoch gab es einen 3:1 (2x Hoffbauer, Toth) Heimsieg gegen Türnitz, am Freitag musste sich unsere Elf jedoch 0:2 gegen die Gäste aus Purkersdorf geschlagen geben.

Das Nachtragsspiel gegen Türnitz, hätte eigentlich schon in der Hinrunde stattfinden sollen, wurde aber seitdem dreimal aufgrund zu vieler Corona-Fälle verschoben. Auch bei dieser Partie musste der USVN auf zwei Spieler wegen positiver Corona-Tests verzichten. Die Partie selbst war in der ersten Halbzeit sehr ereignisarm. Viele Ballverluste im Mittelfeld auf beiden Seiten machten das Spiel nicht gerade zu einem Leckerbissen. Obwohl es keine große Chance auf beiden Seiten gab, gingen die Gäste noch in der 1. HZ in Führung. Ein Freistoß aus ca. 30 Metern von der Outlinie wird immer länger und segelt über Dobias ins lange Eck – ob diese Flanke wirklich ein Schuss werden hätte sollen, weiß vermutlich nur der Schütze selbst.
In der 2. Halbzeit kommt Neulengbach deutlich bissiger aus der Kabine und das macht sich bezahlt – Hofbauer spekuliert auf Abstimmungsprobleme bei einem Rückpass und die Türnitzer machen ihm diesen Gefallen, sodass er alleinstehend noch am Tormann vorbei zum 1:1 einschieben kann. Nur eine Minute später ist es wieder Hofbauer, der einen Abwehrfehler ausnützen kann. Nach einem zu kurz geraten Kopfball läuft er wieder durch und überhebt mit dem ersten Kontakt sehenswert den Türnitzer Goalie. Den Schlusspunkt setzt dann Toth – er überhebt, ähnlich wie zuvor Hofbauer, den Schlussmann zum 3:1 Endstand.

Nur zwei Tage später kommt mit Purkersdorf schon der nächste Gegner ins Wienerwaldstadion. Die erste Hälfte ist ähnlich zäh wie schon am Mittwoch. Die einzige erwähnenswerte Chance hat Purkersdorf – vergibt diese aber.
Ereignisreicher ist wieder Halbzeit zwei. Burians Tor wird aufgrund eines angeblichen Abseits zurückgepfiffen. So sind es dann die Gäste aus Purkersdorf, die in Führung gehen. Prager wird im Mittelfeld viel zu zögerlich attackiert, sodass er die ideale Vorarbeit zum 0:1 leisten kann. Purkersdorf bekommt durch dieses Tor deutlich Auftrieb und kann in dieser Phase das 0:2 erzielen – dieser Treffer ist jedoch sehr abseitsverdächtig. Danach versucht der USVN wieder ins Spiel zu kommen und hat auch in der Schlussphase mehr Spielanteile – wirklich Zwingendes ist leider nicht dabei. Auch der Schiedsrichter macht es den Hausherren nicht leichter – nach einem Protest von Kartal zückt der Referee sehr leichtfertig rot. Aber trotz allem war es an diesem Abend einfach zu wenig für Punkte oder gar den Sieg.

An diesem Abend durfte auch die U23 gegen Purkersdorf ran. Nach einem 0:1 Rückstand konnte unsere Reservemannschaft das Spiel noch vor der Halbzeit durch Drakos und Cetinkaya (Elfmeter) drehen. Diese 2:1 konnte unsere Mannschaft dann auch nach Hause spielen.

Fazit: Wir gehen aus dieser englischen Woche mit gemischten Gefühlen, während man am Mittwoch nach der Halbzeit noch den Turnaround schaffte, war dies am Freitag leider nicht mehr möglich.

Nächstes Spiel: USV Neulengbach – Eichgraben, Freitag 08.04. 17:30 U23, 19:30 KM

5x Heimspiel-Action!!!

Unglaubliche 5 HEIMSPIELE hintereinander stehen im Wienerwaldstadion auf dem Programm:

Mi. 30.03 USVN – Türnitz 20:00

Fr. 01.04 USVN – Purkersdorf 17:30 / 19:45

Di. 05.04 USVN – Böheimkirchen 18:00 / 20:00

Fr. 08.04 USVN – Eichgraben 17:30 / 19:30

Fr. 15.04 USVN – SC Sankt Pölten 17:30 / 19:30

Wir hoffen, dass uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht und auch das Wetter entsprechend mitspielt. Der USVN freut sich auf euer Kommen! Es gilt 3G für alle Heimspiele!